Liebe HörerInnen,
Willkommen auf der
Homepage von Prideradio
Hinweis: Diese Website befindet sich derzeit im Umbau!
Prideradio sendet
an jedem 4. Samstag im Monat von 15-16 Uhr.
Unsere
Sendungen sind über die UKW Frequenz von Alex-Berlin 91,0 Mhz, im Kabel auf 92,6 Mhz
sowie per Livestream unter
alex-berlin.de zu empfangen.
Das Programm von
Alex-Berlin ist ferner über TuneIn und Radio.de zu empfangen.
Informationen zum Bühnenprogramm
von Prideradio auf dem 27. Lesbisch-Schwulen Stadtfest
am Samstag, den 20.7.2019 von 15-23 Uhr auf der Bühne
"Queere Medien" gibt es
hier
|
 |
Hier gibt es zur Zeit
immer die aktuellsten Informationen zu den Sendungen |
|
Hier gibt es die
einzelnen Sendungen komplett zum nachhören |
|
Hier gibt es einzelne
Interviews und Beiträge in voller Länge. (z.B.) von
der ITB-Berlin , der Pinkweek etc. |
Interviews von der ITB 2019 gibt in
diesem Jahr in voller Länge auch als Video auf unserer
Facebookseite
Die
Interviews von der ITB 2018 gibt es
hier
Prideradio unterstützt die Präventionskampagne der Deutschen
Aids-Hilfe

Prideradio ist Medienpartner
der Outgames 2006 
Über Prideradio:
Am 5. April 1998, 20 Uhr war es soweit! Seitdem
gibt es im Hörfunk des OKB (Offener Kanal Berlin) eine Schwul-Lesbische
Sendeschiene.
Jeden Samstag und Sonntag von 19-20 Uhr und
ab Januar 2004 auch Freitags von 19-20 Uhr präsentierten sich
im Wechsel unterschiedliche Gruppen mit Ihrem Programm.
Ausgestrahlt wurde das Programm über die Berliner Kabelfrequenz 92,6 Mhz:
Seit 2003 werden die Sendungen in Berlin auch über die UKW
Frequenz 97,2 Mhz ausgestrahlt. Mittlerweile sind die
Sendungen auch per InternetLivestream zu empfangen,
Seit nunmehr 20 Jahren sind wir auf Sendung,
bis Juli 2001 unter dem Namen "Posit(h)iv Leben in Berlin".
Seit Juli 2001 gibt es nun die Redaktion von
Prideradio.
Wir senden an jedem 4. Samstag im Monat im
Rahmen der Sendeschiene von Radiorainbowcity.
Die Sendungen werden Live aus dem Studio in der Voltastraße
gefahren. Seit Mitte September sind die Sendungen auch in
Berlin über Antenne zu empfangen. Zeitgleich sind
die Sendungen auch per Livestreaming im Internet unter zu empfangen
Auch die Form der Sendung hat sich geändert.
Seit September 2001 wird die Sendung in Form eines Magazins
ausgestahlt. Themen sind u.a. auch Kulturelle Ereignisse wie
der Teddyaward, Grand Prix Eurovision etc. Beibehalten wird
eine Rubrik zum Thema HIV & AIDS. Auch über aktuelle Ereignisse
(wie z.B. über den Deutschen Aidskongreß; den Welt-Aids Tag
etc.) werden wir weiterhin ausführlich berichten. "Alles neu machte
auch der
Mai 2010":
Bereits im Mai 2009
gab es Änderungen in der Sendezeit. Auch ab dem 25.5.2010
änderte sich einiges.
Ab Mai 2010 verschob sich aufgrund einer erneuten Umstrukturierung
und einer neuen UKW-Frequenz bei Alex-Berlin unsere Sendezeit erneut.
Seitdem sendete Prideradio an jedem
4. Samstag im Monat von 12 - 13 Uhr. Die erst Sendung zur neuen
Sendezeit war am 26.6.2010, die Mai-Sendung am
22.5.2010 entfiel aufgrund eines Sonderprogramms.
Aber auch 2011 bleiben wir von
Sendezeitveränderungen nicht verschont, da die Aufteilung der
Antennenfrequenz 88,4 Mhz. neu erfolgte. Wie in den letzten
Jahren werden uns die Änderungen leider immer sehr kurzfristig
bekanntgegeben.
Ab 28.Mai sendet Prideradio an jedem 4.
Samstag im Monat von 15-16 Uhr!
Der OKB Berlin wurde
übrigens am 27.5.2009 umbenannt und nennt sich seit dem ALEX (Offener Kanal
Berlin)
Seit Oktober 2016 sendet Alex-Berlin ein 24h Programm über die
eigene UKW-Antennenfrequenz 91,0Mhz. Zu
empfangen sind die Sendungen von Prideradio in Berlin auf UKW 91,0 Mhz.
und 90,7Mhz., im Kabel auf 92,6 Mhz. sowie per Livestream unter www.alex- berlin.de
Wichtiger Hinweis zu allen Links:
Das Landgericht (LG) Hamburg hat in einem
Urteil vom 12. Mai 1998 (Az.: 312 O 85/98) entschieden, dass
das Setzen eines Links dazu führen kann, dass der Verlinkende
die Inhalte der Seite, auf die er verlinkt, ggf. mit zu verantworten
hat. Dies könne nur dadurch verhindert werden, dass man
sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Das
geschieht hiermit: Wir distanzieren uns ausdrücklich von
allen Inhalten aller Seiten, auf die wir verlinken und machen
uns diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt
für alle auf dieser Website angebrachten Links ins Internet.
|