Queere Menschen haben aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität in ihrem Leben Ausgrenzung, Diskriminierung oder…
Kategorie: Gesundheit
Interview mit Nese Akcay vom Pflegedienst Violett
Im vorherigen Beitrag habt ihr etwas über die Erfahrungen mit dem Qualitätssiegel Lebensort Vielfalt bei einer…
Interview mit Ute Stindtmann – Pflegepädagogin
Damit queere Menschen nicht diskriminiert werden, ist nicht nur Wissen über LSBTIQ erforderlich, sondern auch eine…
40 Jahre Deutsche Aidshilfe
Am 19. Oktober feierte die Deutsche Aidshilfe im Heimathafen in Neukölln ihr 40.jähriges Bestehen. An der…
40 Jahre Deutsche Aidshilfe – Interview mit Stefan Reiß (Mitbegründer)
Der Jurist Stefan Reiß war an der Gründung der Deutschen Aidshilfe mit beteiligt. Ich traf Ihn…
Neue Blutspenderichtlinien
Die Bundesärztekammer und das Paul-Ehrlich-Institut haben neue Blutspenderichtlinien erstellt, weil die alten Richtlinien insbesondere schwule Blutspender…
15 Jahre IWWIT
Die Präventionskampagne der Deutschen Aidshilfe „Ich weiß was ich tu“ (IWWIT) feiert in diesem jahr ihr…
PlusUkrDe feiert 1 Jähriges Bestehen
Seit einem Jahr gibt es den Verein PlusUkrDe, ein Zusammenschluss HIV-positiver Ukrainer*innen in Deutschland. Den 1.…
Pressesprecher Holger Wicht über MPOX
Wie sieht die Deutsche Aidshilfe nun die MPOX-Situation? Wer könnte sich noch impfen lassen? Ein Interview…
MPOX – Model B.F. im Interview (Teil 1)
Bastian war in Berlin einer der ersten, der sich mit MPOX (früher: Affenpocken) infiziert hatte. Ihn…